19.08.2025rss_feed

Die Wohlfahrtsverbände Rhein-Sieg-Kreis laden zur digitalen Diskussionsrunde ein

Digitale Diskussionsrunde Rhein-Sieg-Kreis 
 - Kommunalwahl 2025

Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt.
Die Ergebnisse bestimmen, wie das direkte Lebensumfeld der Menschen und das soziale Miteinander vor Ort gestaltet wird. In den Stadträten und Kreistagen geht es zum Beispiel darum, ob es ausreichend Kita-Plätze gibt, ob Beratungsstellen erhalten und Jugendhilfeeinrichtungen gestärkt werden, ob unsere Fachkräfte und Mitarbeitenden bezahlbarer Wohnraum in der Nähe ihres Arbeitsplatzes finden, überhaupt ein demokratisches Miteinander mit Respekt und ohne Angst zukünftig möglich sein wird. Der Paritätische ruft alle Wahlberechtigten auf, ihr Stimmrecht zu nutzen und so aktiv mitzuentscheiden, wie soziale Angebote, Unterstützungsleistungen und das gesellschaftliche Zusammenleben in ihrer Heimat aussehen sollen.

 

Im Rahmen des Kommunalwahlkampfes laden die Wohlfahrtsverbände AWO, Diakonie, DRK, Caritas und der Paritätische für Montag, den 25. August 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr zu einer digitalen Diskussionsrunde mit den Landratskandidat*innen der demokratischen Parteien ein.

 

Unter der Überschrift Gefährden Sozialkürzungen den Wohlstand? moderiert der Redakteur Dieter Krantz die Veranstaltung. Die eingeladenen Kandidat*innen werden sich unter anderem den Fragen zur Bekämpfung des Mangels an bezahlbarem Wohnraum, zur Kinder- und Familienarmut, zur Migration sowie zu weiteren zukünftigen Herausforderungen im Rhein-Sieg-Kreis stellen.

Sie erreichen den digitalen Konferenzraum unter folgendem Link: tinyurl.com/DiskussionLRRSK

 

 


Bernhard von Grünberg

bernhard@von-gruenberg.de